Vorzüge des Zedernholzes, die ein RCCH zu etwas Besonderem machen:
Nicht nur der Einsatz von hochwertigem Zedernholz spielt dabei eine wichtige Rolle, sondern auch der Einsatz der kanadischen Handwerkskunst. Daraus entsteht ein Bauwerk, das mit der herkömmlichen Bauweise in keinster Weise vergleichbar ist. Der unmittelbare Nutzen für die Bewohner ist ein angenehmes und gesundes Raum- oder Wohnklima – einfach zum Wohlfühlen. Darauf kommt es ja schließlich an, dass man sich in seinen eigenen vier Wänden wohlfühlt.
Weitere hervorragende Eigenschaften, die für den Einsatz des Zedernholzes sprechen, sind:
Aufgrund der ätherischen Öle, die es absondert, ist das Holz ungezieferfrei, auch wirksam gegen Pilz- oder Schimmelbefall. Übrigens wird es unter anderem auch deshalb in Saunen und Infrarotkabinen eingesetzt; bekanntlich auch gegen Motten im Kleiderschrank. Außerdem ist es sehr langsam gewachsen, deshalb hat es einen guten Isolierwert, ist leicht zu verarbeiten, ist harzfrei, hat ein geringeres Setzmaß und ist in jeglicher Hinsicht bestens für den Blockbau geeignet. Es ist auch sehr widerstandsfähig, langlebig und atmungsaktiv und somit ergibt sich eine automatische Regulierung der Luftfeuchtigkeit im ganzen Wohnbereich. Statisch ist es sicher, sehr robust und unter anderem wegen der Eckverbindungen erdbebensicher.
Um eine bessere Vorstellung zu erhalten, wie unglaublich gemütlich ein "Canadisches Blockhaus" ist, werfen Sie einen Blick in unsere -»
Bildergalerie...Fimenstandort:
Hannes Salcher
Büro u. Lager
Innsbrucker Str. 14d,
A-6380 St. Johann in Tirol
Mail:
info@canada-blockhaus.at
Tel.: / Fax.: +43 (0) 5352 63000
Mobil:+43 (0) 699 10 80 9000
Canadian connection: John Salcher in coop. with Lake Country Log Homes, BC, Canada